eigtl. Evelyn Shulman; amerikanische Sängerin (Sopran); Kammersängerin; Bühnenrollen u. a. in "Ariadne auf Naxos", "Don Giovanni", "Lulu", "Eugen Onegin"; Ensemblemitglied u. a. an der Dt. Oper Berlin und an der New Yorker "Met"
* 8. Januar 1926 Brooklyn/New York
† 1. Juli 2012 Sandy Spring/MD
Herkunft
Evelyn Lear (eigtl. Evelyn Shulman) wurde am 8. Jan. 1926 in Brooklyn/New York als Tochter eines Rechtsanwalts geboren. Sie stammt aus einer russisch-jüdischen Familie und ist Enkelin des großen Kantors Zavel Quartin und der Sopranistin Nina Quartin.
Ausbildung
E. L. studierte zunächst Klavier und Horn und gab Wunderkindkonzerte in New York, u. a. als Hornistin unter Leonard Bernstein. Dennoch war sie von nichts so fasziniert wie vom Singen und entschied sich, ihrer Großmutter nachzueifern. Bereits mit 15 Jahren spielte und sang sie die Lieder von Schuberts "Winterreise"; zwei Jahre später begann sie mit ihrer Gesangsausbildung an der New Yorker Universität. Danach besuchte sie das Hunter College und die Werkstatt-Opernbühne der New Yorker Juilliard School of Music, wo sie den Bariton Thomas Stewart kennenlernte, den sie 1955 nach der Scheidung von ihrem ersten Mann heiratete. Im gleichen Jahr gewann sie den Concert Artist's ...